Obdachlosenhilfe
Ansprechperson:
VCard | Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|---|
Marco Mantau | 04525/495-148 | 04525/495-248 |
Leistungsbeschreibung
(Quelle: Schleswig Holstein / https://ws-sh.zfinder.de)
Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen (Wohnungslosenhilfe) zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.
Gemeinden, Ämter und Städte unterhalten in der Regel Einrichtungen, zum Beispiel angemietete Wohnungen, zur vorläufigen Unterbringung von Obdachlosen, Aussiedlern oder Asylbewerbern. Die Zuweisung zu diesen Unterkünften erfolgt durch die jeweilige Gemeinde-/Amts- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt).
Gemeinden, Ämter und Städte unterhalten in der Regel Einrichtungen, zum Beispiel angemietete Wohnungen, zur vorläufigen Unterbringung von Obdachlosen, Aussiedlern oder Asylbewerbern. Die Zuweisung zu diesen Unterkünften erfolgt durch die jeweilige Gemeinde-/Amts- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt).
Was sollte ich noch wissen?
(Quelle: Schleswig Holstein / https://ws-sh.zfinder.de)
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt mit dem Förderprogramm „Soziale Stadt“ Kommunen, die einen überdurchschnittlichen Anteil an sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen (zum Beispiel Obdachlosen) aufweisen, in deren städtebaulichen Maßnahmen mit dem Ziel der Verbesserung der Wohnverhältnisse.
Beratung bei Fragen zur Obdachlosigkeit erhalten Sie auch beim Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, bei der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft und bei der Evangelischen Obdachlosenhilfe.
Beratung bei Fragen zur Obdachlosigkeit erhalten Sie auch beim Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, bei der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft und bei der Evangelischen Obdachlosenhilfe.
Welche Gebühren fallen an?
(Quelle: Schleswig Holstein / https://ws-sh.zfinder.de)
Gebühren für die Nutzung kommunaler Obdachlosenunterkünfte können von Ort zu Ort unterschiedlich hoch sein. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.