[Webdesign - Startseite neu mit gefakten rechten Bereich]

!!!Ahrensböker Rathaus am 02.10.2023 für Publikumsverkehr geschlossen!!!

Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök teilt mit, dass das Rathaus am Montag, den 02. Oktober 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.

Auch ist die Gemeindeverwaltung telefonisch nicht erreichbar.


Live Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister in der Gemeinde Ahrensbök am 10.09.2023

Hier finden Sie das Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister in der Gemeinde Ahrensbök am 10.09.2023. Klicken Sie rechts auf den Button "mehr", um die Wahlergebnisse zu öffnen. Mehr


Probealarm im Rahmen des Bundesweiten Warntages am 14.09.2023

Ob Überschwemmung, Waldbrand, terroristischer Angriff, Chemieunfall, Stromausfall oder Radioaktivität: Die Liste der möglichen Gefahren für die Bevölkerung ist lang. Um Bürger*innen für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren, den Ablauf von Warnungen verständlicher zu machen und um auf Warnmittel wie Apps hinzuweisen, findet am 14. September 2023 ein bundesweiter Warntag statt. Er richtet sich an die Bevölkerung, an Behörden und die Medien.

Bei einem Probealarm im Rahmen des Bundesweiten Warntages werden am 14.09.2023 in allen Kommunen in Deutschland um 11:00 Uhr zeitgleich sämtliche Warnmittel wie Sirenen, Warnungen über das Mobiltelefon (WarnApps, Cellbroadcast/SMS) ausgelöst werden.


Stellenausschreibung Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - zum 01.08.2024

Die Gemeinde Ahrensbök sucht zum 01. August 2024 eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Mehr


Sperrung der L 71 zwischen Lebatz und Tankenrade vom 07.08. bis 29.09.2023: Keine Beeinträchtigung für den Schulbusverkehr

Die Gemeindeverwaltung hatte am 02.08.2023 auf ihrer Homepage über die Vollsperrung der L 71 zwischen Lebatz und Tankenrade aufgrund einer Verlegung einer Schmutzwasserleitung durch den Zweckverband Ostholstein (ZVO) im Zeitraum vom 07.08. bis 29.09.2023 informiert.
Der ZVO hat aktuell der Gemeindeverwaltung mitgeteilt, dass der Schulbus von Lebatz nach Tankenrade durch die Vollsperrung hindurch fahren kann. Der Schulbusverkehr kann wie gewohnt stattfinden.“


Bürgermeisterwahl in Ahrensbök: Keine öffentliche Vorstellung der Kandidaten

Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök teilt mit, dass die vom Hauptausschuss für den 31. August 2023 terminierte Vorstellung der Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 10. September ersatzlos ausfällt. Der erste stellv. Bürgermeister und Vorsitzende des Hauptausschusses Klaus-Dieter Gruber dazu: „Leider ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich, die öffentliche Vorstellung am 31.08.2023 bzw. an einem Ersatztermin durchzuführen.“


Bürgermeisterwahl in Ahrensbök: Unzureichend beschriftete rote Wahlbriefumschläge versandt

Unzureichend beschriftete rote Wahlbriefumschläge versandt.

Bei der Versendung von Wahlbriefunterlagen für die bevorstehende Bürgermeisterwahl am 10.09.2023 ist es nach Mitteilung der Gemeindewahlleiterin Manja Harder zu einer Panne gekommen.
Mehr


Information zur Erweiterung des Mobilfunkstandorts HH6946_Ahrensbök-Lebatz 1

Information zur Erweiterung des Mobilfunkstandorts HH6946_Ahrensbök-Lebatz 1

Die Deutsche Telekom informiert gemäß der Vereinbarung zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den Mobilfunkbetreibern über die geplante Diensterweiterung bei folgendem Mobilfunkstandort:

Standort: HH6946_Ahrensbök-Lebatz 1
Anschrift: 23623 Ahrensbök, Gemarkung Lebatz, Flur 2, Flurstück 68/6
Geplanter Dienst: LTE/5G

Hierzu ist der Einsatz zusätzlicher Mobilfunktechnik am Standort und möglicherweise ein Tausch der Antennen erforderlich.
Mehr


Großflächiger Stromausfall

In der Lübecker Bucht gibt es offenbar einen großflächigen Stromausfall. Zahlreiche Orte zwischen Stockelsdorf und Süsel sind von der Störung betroffen. Techniker sind im Einsatz, um das Problem zu lösen.

Netzbetreiber Westnetz hatte gegen 13.50 Uhr eine Störung erfasst für Timmendorfer Strand und Scharbeutz. Ursache soll ein Fehler im vorgelagerten 30-kV-Netz von SH Netz sein. Bisher gibt es noch keine Aussagen zu Ursache, Ausmaß und voraussichtlichen Dauer des Stromausfalls.

Sie können sich laufend auf der Internetseite der Lübecker Nachrichten unter https://www.ln-online.de über den Stand der Reparaturarbeiten informieren.

Für Informationen stehen Ihnen auch die Kundenhotlines von Westnetz unter Tel. 0800 93786389 (kostenfrei) und SH Netz unter Tel. 04106 – 6489090 zur Verfügung.
Mehr


Einen Antrag auf Briefwahl für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Ahrensbök am 10. September 2023

Einen Antrag auf Briefwahl für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Ahrensbök am 10. September 2023 können Sie hier stellen: https://www.wahlschein.de/1055001 Mehr



Bekanntmachung des Ergebnisses
der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Ahrensbök am 10. September 2023...
Mehr


Bekanntmachung einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ahrensbök am Donnerstag, 28.09.2023, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus, Mösberg 3, 23623 Ahrensbök... Mehr


Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök teilt mit, dass das Rathaus am Montag, den 02. Oktober 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.

Auch ist die Gemeindeverwaltung telefonisch nicht erreichbar.


Ob Überschwemmung, Waldbrand, terroristischer Angriff, Chemieunfall, Stromausfall oder Radioaktivität: Die Liste der möglichen Gefahren für die Bevölkerung ist lang. Um Bürger*innen für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren, den Ablauf von Warnungen verständlicher zu machen und um auf Warnmittel wie Apps hinzuweisen, findet am 14. September 2023 ein bundesweiter Warntag statt. Er richtet sich an die Bevölkerung, an Behörden und die Medien.

Bei einem Probealarm im Rahmen des Bundesweiten Warntages werden am 14.09.2023 in allen Kommunen in Deutschland um 11:00 Uhr zeitgleich sämtliche Warnmittel wie Sirenen, Warnungen über das Mobiltelefon (WarnApps, Cellbroadcast/SMS) ausgelöst werden.


Die Bundeswehr wird in der Zeit vom 18.09. bis 20.09.2023 eine Bundeswehrübung in Ostholstein durchführen. Dies betrifft auch viele Dorfschaften der Gemeinde Ahrensbök. Es kann am 18. und am 20.09.2023 zum Einsatz von Manövermunition kommen.