Aktuelle Meldungen

!!!Ahrensböker Rathaus am 02.10.2023 für Publikumsverkehr geschlossen!!!

14.09.2023
Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök teilt mit, dass das Rathaus am Montag, den 02. Oktober 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.

Auch ist die Gemeindeverwaltung telefonisch nicht erreichbar.


Probealarm im Rahmen des Bundesweiten Warntages am 14.09.2023

11.09.2023
Ob Überschwemmung, Waldbrand, terroristischer Angriff, Chemieunfall, Stromausfall oder Radioaktivität: Die Liste der möglichen Gefahren für die Bevölkerung ist lang. Um Bürger*innen für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren, den Ablauf von Warnungen verständlicher zu machen und um auf Warnmittel wie Apps hinzuweisen, findet am 14. September 2023 ein bundesweiter Warntag statt. Er richtet sich an die Bevölkerung, an Behörden und die Medien.

Bei einem Probealarm im Rahmen des Bundesweiten Warntages werden am 14.09.2023 in allen Kommunen in Deutschland um 11:00 Uhr zeitgleich sämtliche Warnmittel wie Sirenen, Warnungen über das Mobiltelefon (WarnApps, Cellbroadcast/SMS) ausgelöst werden.


Stellenausschreibung Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - zum 01.08.2024

07.09.2023
Die Gemeinde Ahrensbök sucht zum 01. August 2024 eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Mehr


Live Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister in der Gemeinde Ahrensbök am 10.09.2023

07.09.2023
Hier finden Sie das Ergebnis der Wahl zum Bürgermeister in der Gemeinde Ahrensbök am 10.09.2023. Klicken Sie rechts auf den Button "mehr", um die Wahlergebnisse zu öffnen. Mehr


!!!Absage der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Senioren, Kultur und Sport am 07.09.2023!!!

07.09.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die für heute, Donnerstag, 7. September 2023 vorgesehene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Senioren, Kultur und Sport entfällt aufgrund fehlender Sitzungsleitung.

Vor diesem Hintergrund muss die Sitzung des Ausschusses abgesagt werden.


Öffentliche Bekanntgabe der Wahlergebnisse der Bürgermeisterwahl in Ahrensbök am Sonntag, den 10.09.2023 im Bürgerhaus "Ernst- und Elly Prüß", Mösberg 3 in 23623 Ahrensbök

04.09.2023
Die Gemeindeverwaltung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
zu einer öffentlichen Präsentation der Wahlergebnisse anlässlich der
Bürgermeisterwahl am Sonntag, den 10.09.2023 in das Bürgerhaus
Ernst-und Elly Prüß, 1. Stock, Mösberg 3 in Ahrensbök ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr.
Mehr


Ankündigung Bundeswehrübung

11.09.2023
Die Bundeswehr wird in der Zeit vom 18.09. bis 20.09.2023 eine Bundeswehrübung in Ostholstein durchführen. Dies betrifft auch viele Dorfschaften der Gemeinde Ahrensbök. Es kann am 18. und am 20.09.2023 zum Einsatz von Manövermunition kommen.


Sperrung des Fuß- und Radweges Noerre-Alslev-Ring

17.08.2023
Der Fuß- und Radweg im Noerre-Alslev-Ring (vom Mösberg bis Triftstraße) wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten in der Zeit vom 21.08. – 24.08.2023 gesperrt.


Stellenausschreibung der Gemeinde Ahrensbök

17.08.2023
Die Kolleg*innen der Gemeindeverwaltung Ahrensbök suchen Verstärkung für ihr engagiertes Team. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauleitplanung im Team Planung, Bauservice neu besetzt werden.


Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von durchschnittlich 39 Wochenstunden (Vollzeit). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD.“

Mehr


Sperrung der L 71 zwischen Lebatz und Tankenrade vom 07.08. bis 29.09.2023: Keine Beeinträchtigung für den Schulbusverkehr

17.08.2023
Die Gemeindeverwaltung hatte am 02.08.2023 auf ihrer Homepage über die Vollsperrung der L 71 zwischen Lebatz und Tankenrade aufgrund einer Verlegung einer Schmutzwasserleitung durch den Zweckverband Ostholstein (ZVO) im Zeitraum vom 07.08. bis 29.09.2023 informiert.
Der ZVO hat aktuell der Gemeindeverwaltung mitgeteilt, dass der Schulbus von Lebatz nach Tankenrade durch die Vollsperrung hindurch fahren kann. Der Schulbusverkehr kann wie gewohnt stattfinden.“