Aktuelle Meldungen

Projekt-Ideen für das Ortsentwicklungskonzept aus der Bürgerwerkstatt vom 22.11.2023

06.12.2023
Die Bürger und Bürgerinnen aus allen Dorfschaften sind aufgerufen, die Projekt-Ideen für das Ortsentwicklungskonzept aus der Bürgerwerkstatt vom 22.11.2023 auf der Internetseite www.ahrensboek2033.de/aktionskarte
bis zum 31.12.2023 zu bewerten und zu priorisieren.....
Mehr


Störung der Straßenbeleuchtung

24.11.2023
Die Gemeinde Ahrensbök teilt mit, dass aufgrund eines Kabelfehlers die Straßen- und Wegebeleuchtung in den folgenden Straßenzügen derzeit außer Betrieb ist.... Mehr


Einladung zur Bürgerwerkstatt am 22.11.2023 um 18 Uhr ins Bürgerhaus

16.11.2023
Die Einwohner und Einwohnerinnen Ahrensböks sind herzlich dazu eingeladen, an der Bürgerwerkstatt am 22.11.2023 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Ernst u. Elly Prüß teilzunehmen. Im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes hat bereits eine Haushaltsumfrage stattgefunden, bei der die Einwohner und Einwohnerinnen unter anderem Stärken und Schwächen von Ahrensbök sowie Projektideen nennen konnten. Die Ergebnisse der Umfrage sind Grundlage für die Bürgerwerkstatt und werden dort vom Projektteam vorgestellt. Darin werden die Projektideen aus den Fragebögen diskutiert, vertieft und präzisiert. Zudem können auch neue Ideen eingebracht werden. Mehr


!!!Absage der Sitzung des Hauptausschusses am 14.11.2023!!!

08.11.2023
Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök teilt mit, dass die Sitzung des Hauptausschusses am 14.11.2023 ausfällt


Ankündigung einer Bundeswehrübung vom 14.11. bis 16.11.2023, jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr

07.11.2023
Die Bundeswehr wird in der Zeit vom 14.11. bis 16.11.2023, jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr, eine Bundeswehrübung in Ostholstein durchführen. Dies betrifft auch viele Dorfschaften der Gemeinde Ahrensbök, hauptsächlich Gießelrade, Havekost, Schwochel Böbs. Es kann zum Einsatz von Manövermunition/Handwaffen kommen.


Straßensperrung zw. Lebatz und Tankenrade (L71)

02.11.2023
Die Arbeiten im Rahmen der Neuverlegung der Schmutzwasserdruckleitung zwischen Lebatz und Tankenrade verzögern sich weiter, sodass die Sperrung noch bis zum 24.11.2023 bestehen bleibt.


Einladung zur Konzeptwerkstatt am 08.11.2023 um 18 Uhr ins Bürgerhaus

01.11.2023
Die Gemeinde Ahrensbök lädt ihre Einwohner und Einwohnerinnen zur Konzeptwerkstatt am 08.11.2023 um 18 Uhr ins Bürgerhaus ein. Im Rahmen des Städtebauförderungprogrammes „Kleinere Städte und Gemeinden“ wird der bisherige Stand der vorbereitenden Untersuchung und das integrierte Entwicklungskonzept vorgestellt. In diesem Zusammenhang werden erste Ziele und Maßnahmen vorgestellt, die dann gemeinsam diskutiert werden können. Wer mitmachen möchte, kann seine Ideen und Wünsche für Ahrensbök in der Konzeptwerkstatt einbringen. Mehr


Sperrung Königsberger Straße v. 27.10. - 01.12.2023

23.10.2023
Nachdem die Neuverlegung der Schmutzwasserleitung im Iskuhler Weg am 26.10.2023 beendet sein soll, gehen die Arbeiten ab dem 27.10.2023 im Bereich der Königsberger Straße 1 bis 4 (Königsberger Straße/Ecke Iskuhler Weg bis Ecke Plöner Straße/L184) weiter.
Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Zufahrt zur Straße Bungberg und der Königsberger Straße ist dann nur über den Iskuhler Weg, nicht über die Plöner Straße, möglich. Die Arbeiten sollen bis zum 01.12.2023 abgeschlossen sein.


Ahrensböker Rathaus am 30.10.2023 für Publikumsverkehr geschlossen

16.10.2023
Die Gemeindeverwaltung Ahrensbök teilt mit, dass das Rathaus am Montag, den 30. Oktober 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.

Auch ist die Gemeindeverwaltung telefonisch nicht erreichbar.


Straßensperrung zw. Lebatz und Tankenrade (L71)

12.10.2023
Die Arbeiten im Rahmen der Neuverlegung der Schmutzwasserdruckleitung zwischen Lebatz und Tankenrade dauern leider weiterhin, bis voraussichtlich 31.10.2023, an. Somit bleibt die Sperrung ebenfalls, bis voraussichtlich 31.10.2023, bestehen.