Umfrage über die Bildung eines Ortsbeirates für den Zentralort Ahrensbök
Liebe Ahrensböker:innen,
alle fünf Jahre wählen die Bürger:innen der 19 Dorfschaften in unserer Gemeinde ihren jeweiligen Dorfvorstand. Die Zusammenarbeit zwischen den Dorfvorständen und der Gemeindeverwaltung hat sich über Jahre bewährt. Der Zentralort Ahrensbök selbst hat bisher keinen Dorfvorstand bzw. Ortsbeirat.
Auf einer Infoveranstaltung zum Thema „Ortsbeirat im Zentralort Ahrensbök“ konnte ich diesbezüglich ein großes Interesse bei den Bürger:innen feststellen. Dennoch möchte ich im Vorwege ein umfänglicheres Meinungsbild einholen, welches mich darin bestärken kann, die politischen Gremien für die Einführung eines Ortsbeirates zu überzeugen.
In dieser ehrenamtlichen und unpolitischen Tätigkeit kann sich der Ortsbeirat für die Interessen seiner Mitbürger:innen und gegenüber der Gemeindeverwaltung einsetzen. Die Mitglieder des Ortsbeirats sind quasi eine Art Vermittler, ein Bindeglied oder auch „ein verlängerter Arm der Verwaltung“. Der Ortsbeirat übernimmt eine lenkende und beratende Funktion, entwickelt Ideen und bringt Dinge voran, die dem Zentralort gut tun. Der Ortsbeirat ist allerdings auch ein Sprachrohr der Bevölkerung und kann beispielsweise bei Themen, wie die Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung und bei der Initiierung für Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, für die betreffenden Menschen agieren.
Wenn Sie Interesse haben, unseren Zentralort Ahrensbök schöner und noch lebenswerter zu machen, wenn Sie Interesse haben, etwas zu verändern, dann unterstützen Sie mich bei der Gründung eines Ortsbeirates für den Zentralort Ahrensbök.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Stimme für oder gegen die Bildung eines Ortsbeirates, abzugeben. Ich bitte hier herzlich um Ihre Unterstützung, damit ich gegenüber den politischen Gremien ein entsprechendes Meinungsbild der Einwohnerschaft abgeben kann
Vielen Dank.
Ihr Andreas Zimmermann
-Bürgermeister-
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.