Bibliotheken (öffentlich)
zuständiger Geschäftsbereich:
27.03.2020 – Die Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein sind derzeit landesweit geschlossen, um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verlangsamen. Um auch in Corona-Zeiten allen Interessierten in Schleswig-Holstein einen Zugang zu Medien und Informationen zu bieten, ermöglichen die Einrichtungen zunächst bis zum 31. Mai 2020 die kostenlose Nutzung der Onleihe zwischen den Meeren, die ein breites Angebot an Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften, Zeitungen, Musik, Videos und E-Learning-Kursen umfasst. Mit dem Smartphone, dem Tablet, dem PC oder einem kompatiblen E-Book-Reader können Medien so bequem von Zuhause aus entliehen werden – nur ein paar Klicks entfernt!
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Gemeindebücherei wurde am 12 Mai 1960 gegründet. Im Mai 1995 bezog sie ihre Räume im Bürgerhaus „ Ernst- und Elly Prüß“ am Mösberg 3 in Ahrensbök.
Sie ist eine öffentliche Serviceeinrichtung für die Bevölkerung und Gäste der Region.
Neben einem vielfältigen Buch- und Medienangebot besteht nun auch die Möglichkeit der „Onleihe“. Ein weiteres Serviceangebot ist die Beratung und Einführung in die Büchereinutzung, Vorbestellungen, Bücherkisten für Schulklassen und Kindergärten.
Führungen nach vorheriger Terminabsprache.
Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihren Personalausweis. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren benötigen das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
Die Gebührenordnung finden Sie hier
Die Benutzungsordnung finden Sie hier
Auf die Homepage der Gemeindebücherei gelangen Sie mit einem Klick auf das Logo.
Die Voraussetzungen für die Benutzung (zum Beispiel Anmeldung, Benutzerausweis, Leihdauer) sind in Benutzungs- und Gebührenordnungen der Büchereien geregelt.
Genaue Auskünfte hierzu erteilt die jeweilige Biblitohek.